
Sauerländer Wirtshaus- Musikanten
Haben die Ehre - Saupreißn in a Lederhosn!

Peter spielt mit seinem Bassflügelhorn gewissermaßen die erste
Geige in unserer kleinen aber feinen Kapelle. Auch sonst setzt er sich auf unserem musikalischen Affenfelsen oft nach ganz oben.
Im Spiel mit den Klangfarben wechselt er je nach Lust und Laune
mal zum Tenorhorn oder gar einer selbst gebauten Ventilposaune.
Wir bitten um Verständnis. Als Organisator und Ansprechpartner der Wirtshaus-Musikanten steht er gern unter der Rubrik "Kontakt" zur Verfügung. Im Übrigen hält er es mit Carl Valentin: "Ich freue mich,
wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!"
Michael hat bei uns mit Flügelhorn und Trompete einen ruhigen Job,
da er mit dem Tonumfang seiner 2. Stimme das Notensystem in aller Regel nur sehr selten verlassen muss. Michael und Peter können ganz harmonisch und mit großer Hingabe die zweistimmige Melodielinie unserer wohlklingend weichen Arrangements spielen, sofern sie ihre Lesebrillen nicht vergessen haben! Oft fachsimpeln sie dabei nur zu
gern in ihrem eigenen Ernst-Mosch-Paralleluniversum über die richtige musikalische Artikulation und die gemeinsame böhmische Phrasierung.


Rainer (keiner bläst reiner) ist nicht nur der Bodyguard, sondern
mit seiner Kontrabasstuba auch der Maschinist unserer Kapelle
und sorgt somit für das notwendig solide Fundament unserer Musik.
Bei der für ihn oft nervigen und unverständlichen Diskussion um
böhmische Phrasierung hält er sich bewusst distanziert im dunklen Untergrund. ,,Wie soll man mit der Tuba auf der Eins böhmisch
spielen? Das wird doch alles völlig überbewertet!" so meint er.
Ebenso ist er auch fest davon überzeugt, dass beim Walzer
eine Viertelnote fehlt.
Hannes wird mit seinem Akkordeon als einziger Nichtbläser
des Ensembles immer wieder gern von den Anderen ausgegrenzt
und bei unseren gemeinsamen Musikgruppentherapiestunden (sogenannte Proben) gemobbt. Als schönster und einziger Müller
des Märkischen Kreises steht er jedoch mit großer Gelassenheit
über den gemeinen, weltlichen Dingen. Mit wachsender Freude
und steigender Trefferquote konzentriert er sich voll und ganz
auf seine wichtige, rhythmisch-harmonische Begleitung.
Schöner lässt sich Nachschlag einfach nicht beschreiben.
